Stellt Euch
vor, Ihr hättet die Zeit und die Gelegenheit, einen ganzen schönen langen Samstag
mit zwei lieben Freundinnen zu verbringen.
Was machen die drei Frauen dann
wohl?
Ist doch klar,
sagt Mann! Shoppen gehen, oder?! Da denkt wahrscheinlich jeder Mann Frau
dasselbe.
Aber da muss
ich Euch leider enttäuschen:
Das ist nicht mehr up to date! Das war wohl mal so…keine
Frage. Und das war tatsächlich auch der Plan der drei Freundinnen…!
Aber heutzutage fährt
Frau mit Freundinnen bis in eine schöne Stadt - beispielsweise Münster -, findet
dort nach mehreren Runden in mehreren(!) Kreisverkehren tatsächlich ein Parkhaus, geht die
letzten Schritte bis in die Innenstadt und stellt dort erst einmal erschöpft
fest, dass eigentlich Zeit für das zweite Frühstück ist.
Daraufhin
steuert man das nächstbeste Cafe an, um dort für die nächsten zwei Stunden zu
bleiben und zu essen plaudern.
Dann erinnert
sich eine der drei plötzlich, warum man eigentlich die Stadt angesteuert hat. Man
zahlt und geht in Richtung Fussgängerzone.
Dort betritt man auch mit den besten
„Shopping“-Vorsätzen das erste Geschäft, danach auch noch ein Zweites. Man
kauft sogar etwas. Ein Paar Strümpfe! Um dann festzustellen, dass Shoppen ja so
anstrengend und man selbst schon wieder so erschöpft ist. Mit letzter Kraft
findet man ein wunderschönes Cafe, um dort eine weitere Stunde Kuchen und
Quiche zu essen plaudern.
Dann erinnert sich plötzlich eine Drei,
dass man ja schließlich nicht zum Spaß in Münster ist, sondern zum „Shoppen“.
Man zahlt und
zieht wieder in den Krieg bzw. die Fussgängerzone. Diesmal betritt man ein
größeres Kaufhaus, um dort schon nach zehn Minuten festzustellen, dass man
eigentlich so wenig im Kleiderschrank hat, dass es schon gegen Null geht, und man auch gar nicht mehr weiß, was zu dem Wenigen
überhaupt passen könnte. Man kommt daher zu dem Schluß, dass man eigentlich
heute ALLES kaufen müsste und dazu nun leider heute definitiv keine Zeit mehr
hat. Also, verlassen die drei Frauen den Laden, überlegen noch kurz, ob sie zur
Stärkung in einem Straßencafe einen Kaffee zu sich nehmen sollten, fühlen sich
dann aber zu erschöpft dazu, kämpfen sich durch das Münsteraner
Samstagsgetümmel zum Parkhaus und fahren nach Hause.
Und finden, dass sie einen so
wunderschönen Tag mit so viel Spaß hatten, weil es im Leben doch nichts Wichtigeres gibt als Freundinnen! Sie machen das Leben einfach noch um so viel schöner....
Also, was ist
aus uns geworden?Männer, Ihr könnt stolz auf uns sein! Keinerlei Angst mehr nötig, dass die Rente durchgebracht wird.
Nicht ganz…
denn vor ein paar Wochen war ich schon einmal in Münster! Bei einem tollen
Seminar, das drei wunderbare Frauen für Frauen ausgerichtet haben.
Noch dazu in
einem tollen Ambiente, dem Hotel Kaiserhof. Primoloco nennen sich die drei
Coachs und das Seminar „Wir machen mit Gelassenheit stark 360° Feedback
speziell für Frauen“.
Ein Teil betraf Kommunikation, Big Five der Wirkung und
Körpersprache, der zweite Yoga und der dritte Kleidung als Ausdruck von
Persönlichkeit.
Es war ein so schöner Tag und ich konnte für mich selbst so
viel mitnehmen. Schließlich lernt man ja nie aus, oder?! – ich kann Euch nur
wünschen, dass Ihr einmal die Gelegenheit habt, an diesem oder einem ähnlichen
Seminar teilzunehmen.
Aber, was ich
in Bezug auf die Shopping-Tour der drei Freundinnen sagen wollte, war, dass ich
mich in den zwei oder drei Geschäften, die ich ja nun doch betreten hatte, und
in denen es auch allesamt sehr schöne Dinge gab, von denen die Shopping-Queen
nur geträumt hätte, an einen Satz erinnert habe, über den ich beim
360°-Feedback-Seminar schon so geschmunzelt habe:
Bevor Frau
eine schlecht sitzende Hose kauft oder einen Pullover, der doch nur ein
Kompromiss ist, sollte sie es lassen und sich stattdessen einen schönen
Lippenstift kaufen. Denn merke: ein Frustkauf ist und bleibt ein Frustkauf!
Tja, und was
soll ich nun sagen? Da ist er…der Lippenstift!
Und, dass
Frauen heute nicht mehr nur zum Shoppen, sondern zum (Fr)Essen UND Shoppen
(=Froppen) gehen, ist jetzt jedem klar geworden, oder?!
Liebste Grüße
Hallo und danke für die tollen Impressionen aus Münster. Wow sogar glutenfreier Kuchen :) Dafür fahre ist aber nicht extra nach Münster, auch wenn mir der Zahn tropft.
AntwortenLöschen