Mit allen seinen Höhen
und Tiefen. Mit diesen wunderschönen letzten Sonnentagen, mit dem warmen Licht
und Orange- und Rot- und Ocker-Farben, die alles einfach nur so herrlich
leuchten lassen , und den Morgen, an denen der Nebel noch über den Tälern hängt
und schon verheißt, dass der Tag wieder herrlich wird
– aber eben auch den
Regentagen, an denen das Laub, das auf der Strasse liegt, nass wird und rutschig,
die letzten nassen Blätter von den Bäumen fallen, die Temperaturen morgens
schon so niedrig sind, dass man ständig mit den Jungs diskutieren muss, dass
die Winterjacke eigentlich angebrachter wäre als das T-Shirt OHNE Jacke (weil
man mittags ja wieder soooo schwitzt!), und den Tagen, an denen man
sprichwörtlich keinen Hund vor die Tür jagen will!
Ja! Ja! Ja! Ich liebe diese Tage genauso wie die anderen!
Was bringt denn all das Jammern, dass der Sommer doch
sowieso schon so kurz war, nur an einem Mittwoch, jetzt die graue Zeit kommt,
alle krank sind, und, und, und..?!
Wisst Ihr was? Der
Herbst ist schön! Und eines ist seit Jahrtausenden von Jahren immer gleich
gelaufen: Der nächste Sommer kommt bestimmt! Also, warum sich nicht schon im
Stillen darauf freuen, aber jetzt die Zeit geniessen?
Ich kann mir als Hundefreund auch gar keine andere Einstellung
erlauben –denn was soll ich tun?! Die Liebe geht noch nicht allein!
Denkt doch mal an den uralten Spruch, den wir wahrscheinlich
alle schon als Kind gehört haben:
Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur
schlechte Kleidung.
Da ist was dran! Wer kleine Kinder oder einen Hund hat, wird
wissen, dass allein die Erfindung des Gummistiefels einfach ein Geschenk für
die Menschheit (in unserer Klima-Region) ist. Und wer den Schritt wagt, und schicke Schuhe
gegen Gummistiefel eintauscht – und ich finde meine sogar noch schön anzusehen ,
sich auch nicht zu fein ist, einen
Wachshut aufzusetzen und eine regenfeste Jacke anzuziehen, dessen Zeit kann das
jetzt sein!
Ich liebe es, momentan mit dem Hund durch den Wald zu gehen,
mir den Regen ins Gesicht sprühen zu lassen und wie die Kinder durch die
Schlammpfützen zu platschen. Mit Gummistiefeln ist das ein tolles Gefühl! Und
eine tolle Erkenntnis, denn es ist wirklich wahr: Wir sind nicht aus Zucker!
Wir schmelzen im Regen nicht dahin.
Gute Laune bei Splitsch-und-Platsch-Wetter! Das ist übrigens
auch etwas, das man von seinen Kindern – Betonung liegt auf Kindern! Nicht,
Teenies!!!! – lernen kann! Und von seinem Hund!
Mir geht immer wieder das Herz auf, wenn der Hund bei Regen,
Sonnenschein oder miesgrauem Wetter mit aufgerichteter Rute, fröhlich tänzelnd
von einem Blättchen zum nächsten läuft, hier schnuppert, da begeistert die
Düfte des Waldes und des Herbstes einzieht und einfach nur zu denken scheint:
Das Leben ist soooo schön!!!
Mit liebsten Grüßen
Eure Iris
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen