Habt Ihr momentan auch die Gelegenheit, ganz früh morgens einen
Blick in die Natur zu werfen?
Ich habe ja das Glück, mit meinen Lieben nicht direkt in
einer Stadt oder gar Großstadt zu leben und erlebe deshalb noch ganz viel Natur
und genieße das auch sehr.
Und gerade liebe ich den Frost!
O.k., nicht unbedingt zum Autofahren, denn mein Auto parkt
nicht in einer Garage, aber dafür erfreue ich mich umso mehr an der klaren Luft
und dem herrlich knackigen Überzug, den der Frost der Natur verleiht.
Alles ist so schön pudrig überzogen, und ich habe heute die
ersten zugefrorenen Pfützen gefunden, die mich immer noch wie zu Kindertagen
reizen, einmal zu testen, ob das „Eis schon hält“, um dann das Knacken beim Brechen, das
natürlich momentan noch unweigerlich folgt, zu hören.
Der Rauch, der aus den Schornsteinen quillt, ist so wattig
weiß, und wenn man von oben auf die Ortschaften schaut, sehen sie tatsächlich
ein wenig aus, wie die Dörfer in den Weihnachtsbüchern meiner Kindheit oder gar
Bullerbü.
Es ist einfach immer dasselbe, oder? So wie das erste
Grillen im Sommer das Leckerste ist und der erste Schnee im Winter der Schönste.
Den ersten Frost sehe ich einfach noch richtig gern an.
Und gegen kalte Ohren gibt es doch schließlich Mützen!
Wie passend auch, um sich auf den ersten Advent am kommenden Sonntag einzustellen!
Und, apropos, Adventszeit!
Der erste Dezember steht auch vor der Tür!
Der erste Dezember steht auch vor der Tür!
Da zeige ich Euch ganz schnell auch noch den angekündigten
Adventskalender für meine Jungs.
Er ist endlich fertig und ist neben meinen geliebten großen Holzsternen und dem Adventskranz auch schon meine einzige Weihnachtsdeko.
Er ist endlich fertig und ist neben meinen geliebten großen Holzsternen und dem Adventskranz auch schon meine einzige Weihnachtsdeko.
Und deshalb – wie ich finde – umso schöner!
Also, laßt es Euch zuerst noch einmal auf der Zunge
zergehen…ACHTUNDVIERZIG kleine Paketchen!
Der Ehrlichkeit halber muss ich aber auch sagen, dass die meisten
davon mein Mann eingepackt hat, während ich für den Inhalt und die Bänder und
Zahlen zuständig war.
Und? Sieht das nicht schön aus?
Ich liebe diese klare Linie und finde sie in Verbindung mit den Kugeln und Sternen einfach nur toll.
Ich liebe diese klare Linie und finde sie in Verbindung mit den Kugeln und Sternen einfach nur toll.
Die Idee dafür habe ich übrigens abgeguckt auf meinem
Lieblingsblog…
Und ab Montag beginnt nun wieder die schönste Zeit!
Da freue ich mich
wieder jeden Morgen wie ein Schneekönig mit den Kindern, wenn es an das
Auspacken geht.
Die Jungs über die Päckchen – ich mich über die Gesichter
der Jungs.
Und jetzt wollt Ihr wissen, was alles drin ist, oder?
Ich verrate Euch nur so viel…
Die Adventskalender, die ich für meine Jungs mache, sollen wertvoll sein, aber auch nicht schon vor Weihnachten ein Vermögen kosten.
Die Adventskalender, die ich für meine Jungs mache, sollen wertvoll sein, aber auch nicht schon vor Weihnachten ein Vermögen kosten.
Auf keinen Fall gibt es nur Süßigkeiten, aber die gibt es
natürlich unbedingt auch.
Stattdessen ist ein Adventskalender doch auch immer eine
tolle Gelegenheit, neben kleinen Duschgelfläschchen, besonderen Stiften, die
sowieso einmal nötig wären, und kleinem Schnickschnack auch ein Buch oder ein
Hörspiel, dass in die Weihnachtszeit paßt, und dann auch sofort gelesen oder
gehört wird, zu verschenken.
Oder noch etwas Wissen oder Kultur zu verschenken. Wenn wir
es nicht schon hätten, wäre sicherlich das Hörbuch „Eine kurze Weltgeschichte
für junge Leser“, vom dem ich Euch schon erzählt hatte, in diesem Kalender
gelandet.
Aber das Highlight ist dann immer noch ein Kinogutschein,
den man ganz wunderbar an den langweiligen Tagen „zwischen den Jahren“ oder im
langen Januar gebrauchen kann.
Nur der Papa muss ja leider wieder in die Röhre schauen….Der Ärmste…!
Liebste Grüße
Das ist ja ein toller Kalender! Ich möchte dich einladen, bei meiner Linkparty #adventskalenderliebe mitzumachen. Schau doch mal vorbei, lass dich inspirieren und werde Inspiration für andere. Natürlich ist auch der Kalender von diesem Jahr herzlich willkommen. :) LG, caro
AntwortenLöschenLiebe Caro
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für die Einladung! Das sieht ja alles echt toll aus!
Ich stöbere mal ein wenig darin herum!!
LG